Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Altenpleen

Die Gemeinde Altenpleen liegt etwa 14 km nordwestlich von Stralsund. Das Gemeindegebiet umfasst ein Areal von 20,18 km². Zur Gemeinde Altenpleen gehören die Ortsteile Altenpleen, Neuenpleen, Günz und Nisdorf mit knapp 1000 Einwohnern.

 

Ländliche Ortschaften bieten eine ruhige Wohnlage in noch unberührter Natur am Rande des Nationalparks "Vorpommersche Boddenlandschaft". Davon zeugen auch die neu geschaffenen Wohngebiete im Ortsteil Altenpleen. Das beschauliche Dörfchen Nisdorf in seiner landschaftlich schönen Lage am Grabower Bodden bietet Erholungssuchenden eine Auszeit. Das ortsansässige Bio - Kinder- und Familienhotel Gut Nisdorf sowie Ferienunterkünfte bereichern das touristische Angebot. Höhepunkt ist die im Frühjahr und Herbst stattfindende Rast tausender Kraniche. Von der Beobachtungsstation „Kranorama“ in Günz blickt man direkt auf das Vogelschutzgebiet „Günzer Seewiesen“.

 

Weitere Informationen zur Gemeinde Altenpleen

Historie

Der Ortsname wurde von dem slawischen Wort "Polene" abgeleitet und bedeutet so viel wie "Bewohner eines freien Feldes, Gefildes".

 

Die erste urkundliche Erwähnung von Altenpleen und Neuenpleen erfolgte im Jahre 1312.

 

Die in Latein verfassten Schriftstücke deuten darauf hin, dass es sich wahrscheinlich schon um Gutsdörfer handelte.

 

Zwischen 1867 und 1890 wurde mit Geldern des Klosters St. Annen und Brigitten eine Chaussee von Stralsund über Prohn und Groß Mohrdorf nach Altenpleen gebaut.

 

Von 1895 bis 1968 fuhr durch Altenpleen eine Kleinbahn, die dem Personentransport diente, aber auch landwirtschaftliche Güter, Heiz- und Baumaterial beförderte.

 

Heute hat sich die Infrastruktur der Gemeinde Altenpleen so verbessert, dass aus allen Richtungen Altenpleen und die umliegenden Dörfer mit dem Auto, dem Bus sowie mit dem Fahrrad gut zu erreichen sind.

Kommunales / Gremien

Zugang für Bürger

Zugang für Gemeindevertreter

 

Gemeindevertretung
Bürgermeister: Martin Diedrich
1. Stellvertreter: Ortwin Pogertschnig
2. Stellvertreter: Jens Räbiger



weitere GemeindevertreterInnen:

  • Ulf Breske
  • Mathias Lübke
  • Horst Henker
  • Urte Wahl
  • Frank Hussel
  • Thomas Callies

 

Beratende Ausschüsse

Ausschuss für Finanzen, Gemeindeentwicklung und Bau der Gemeinde Altenpleen

 

Ausschussvorsitzender: Mathias Lübke (GV)
1. Stellvertreterin: Urte Wahl (GV)


Weitere Ausschussmitglieder:

  • Ulf Breske (GV)
  • Frank Jussel (GV)
  • Robert Schütt (sachkundiger Einwohner)
  • Christian Behrens (sachkundiger Einwohner)

Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Altenpleen

Verkauf und Verpachtung von Grundstücken

 

Vermietung gemeindeeigener Räumlichkeiten

Räumlichkeiten für private Feiern oder Veranstaltungen
Die Gemeinde Altenpleen bietet für die stundenweise Nutzung bzw. ganztägige Veranstaltung (Feiern, Jubiläen etc.) folgende Räumlichkeiten zur Anmietung an:

 

Mehrgenerationenhaus „Uns Hus“

Stralsunder Straße 26
18445 Altenpleen

 

Veranstaltungsraum FFW Altenpleen

Parkstraße 1

18445 Altenpleen


Kontakt:
Herr Lange

Tel: (038323) 45937

 

Neben der Vermietung von Räumlichkeiten ist das Mehrgenerationshaus ein Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde und auch darüber hinaus

 

Kontakt

Projektkoordinator

Herr Jens Räbiger
Tel: (038323) 80472

Mail:

 

Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 07:00 - 17:00 Uhr
Wochenende: nach Absprache

 

Angeboten werden:

  • Kinderbetreuung nach Vereinbarung und in den Ferien
  • Offene Begegnungen (Themenfrühstück, Seniorentreff, Stammtisch ..)
    Lernen, Förderung, Bilden (Zumba, Pilates, Yoga, Seniooren-Gymnastik, Computerkurse…)
  • Dienstleistungen

 

Freiwillige Feuerwehr Altenpleen

Die freiwillige Feuerwehr Altenpleen gibt es bereits seit 65 Jahren, welche aus 16 aktiven Mitgliedern besteht, die Jugendfeuerwehr hingegen besteht aus 8 Mitgliedern.

 

Gemeinsam sind sie 365 Tage im Jahr, 7 Tage in der Woche und 24 Stunden am Tag bereit, um im Notfall schnell und effizient helfen zu können.

 

Wehrleiter

Mathias Lübke
Parkstraße 1    
18445 Altenpleen

 

FFw Gerätehaus
Tel: (038323) 208   
Mobil: (0170) 5572778
E-Mail: 

 

Kita

Kita "Krabbenkiste" in Altenpleen

 

Kontakt

Leiter: Herr Zorn
Straße der Jugend 1
18445 Altenpleen
Tel: (038323) 80954

E-Mail:


Träger: Jugendhaus "Storchennest" e.V.

 

Die Kindertagesstätte ist ein sanierter und modernisierter Flachbau. Die Kita „Krabbenkiste“ befindet sich seit Januar 1997 in Trägerschaft des Jugendhauses „Storchennest“ e.V. und gehört zum Einzugsbereich der Gemeinden des Amtsbereiches Altenpleen.


Aktuell sind 7 pädagogische Fachkräfte in insgesamt 5 Gruppen (2x Krippe, 3x Kindergarten) tätig. Weiterhin ist eine Leitungskraft sowie unterstützendes pädagogisches Personal aus dem Altenpleener Hort am Vormittag und eine Ernährungsassistentin vor Ort.


Konzeptionell arbeitet die Kita nach dem situationsorientierten Ansatz mit dem Fokus auf Gesundheitserziehung und Bewegungsförderung. Dies bedeutet z.B.:

  • Ganztagsversorgung durch trägereigene Minimanufaktur (DGE-zertifiziert)
  • regelmäßige Sauna- und Kneipp-Angebote
  • viele Sport- und Bewegungsangebote (im Haus oder im Freien)

Grundsätzlich möchte die Kindertagesstätte „Krabbenkiste“ eine kindgerechte „Wohlfühlumgebung“ schaffen, in der auf die Bedürfnisse des Kindes geachtet wird und es Sozialverhalten und Regeln erwerben kann.

 

uiok

uil

 

 

 
 

Veranstaltungen


Galerie