zurück   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) zur Feststellung von Ordnungswidrigkeiten im Außendienst

Allgemeines:

Das Amt Altenpleen sucht für den Fachbereich Bürgerdienste ab sofort 

 

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) zur Feststellung von Ordnungswidrigkeiten im Außendienst.

 

Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle im Rahmen einer Krankheitsvertretung mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von derzeit 20 Std./Woche. 

 

Ihr Aufgabenprofil:

  • Feststellung von Ordnungswidrigkeiten

  • Überwachung des ruhenden Verkehrs und Erteilung von Verwarngeldern

  • Wahrnehmung von allgemeinen ordnungsbehördlichen Aufgaben, Ermittlung von Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Außendienst 

  • Überwachung von Regelungen aus Gesetzen, Verordnungen und kommunalen Satzungen

  • Vermeidung von Konflikten/Störungen im öffentlichen Raum durch Prävention und Deeskalation

Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich auf den gesamten Amtsbereich Altenpleen mit seinen sechs amtsangehörigen Gemeinden. Dabei wird ein flexibler Einsatz vorausgesetzt, da die Tätigkeiten sich teilweise auch auf Morgen- bzw. Abendstunden, Wochenenden oder Feiertage verlagern. Rufbereitschaft kann anlassbezogen notwendig sein. 

Unser Anforderungsprofil:

 

  • eine mindestens abgeschlossene Berufsausbildung, wünschenswert im Bereich Schutz und Sicherheit

  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten (Konfliktfähigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit)

  • Durchsetzungsvermögen

  • sicherer Umgang mit Handcomputern (Dateneingabe, Fotos, Druck von Tickets) und Umgang mit personenbezogenen Daten, Beachtung DSG-VO und Verschwiegenheitspflicht, Zusammenarbeit mit Mitarbeitern*innen des Amtes für Bürgerdienste

  • selbständiges Arbeiten

  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein

  • hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft

  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Fahrzeugs bei dienstlichem Erfordernis

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist bewertet mit der Entgeltgruppe 5 TVöD.

 

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch das Amt Altenpleen nicht erstattet.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dazu ist es sinnvoll, schon bei der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.

 

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, vollständige Arbeitszeugnisse, Nachweise über vorhandene Qualifikationen usw.) auf dem Postweg bis zum 31.07.2025 an das 

 

Amt Altenpleen         

Der Amtsvorsteher         

Parkstraße 2

18445 Altenpleen.

 

Hinweise zum Verbleib der Bewerbungsunterlagen und Datenschutz: 

 

1. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, senden Sie uns bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag zu. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten, insbesondere Fahrkosten, werden durch das Amt Altenpleen nicht erstattet. 

2. Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte den Datenschutzinformationen auf unserer Internetseite unter: www.amt-altenpleen.de.

 

gez. Diedrich

Amtsvorsteher 

Kontakt:

Amt Altenpleen
Parkstraße 2
18445 Altenpleen

(038323) 4590
(038323) 45936

E-Mail:
www.amt-altenpleen.de Hauptdoamin
www.altenpleen.de

Mehr über Amt Altenpleen [hier].

Galerie